Flörsheimer Fayence
Flörsheimer Enghalskrug um 1780, auf dem Boden die mangane Manufakturmarke „FFF“
Flörsheimer Enghalskrug um 1780, auf dem Boden die Manufakturmarke „FFF“, H. 31 cm
Großes lebhaft gemaltes Bouquet, weiße Glasur, polychromer Scharffeuerdekor.
Flörsheim Enghalskrug um 1770
aus der Zeit als Kaspar Dreste die Manufaktur leitete, H. 25 cm
Mitte des 18. Jahrhunderts wurde im Auftrag des Mainzer Kurfürsten dieFlörsheimer-Fayence-Fabrik (Manufaktur) gegründet.Die drei „F“ im Flörsheimer Wappen weisen auf diese Manufaktur hin.
Literatur:
Flörsheimer FayencenAutor: Karl...