Straßburger Jagdhund aus der Periode Paul Hannong um 1750
in bunter Muffelmalerei auf sogenanntem „Lebkuchensockel“:
Vergleichsstück in den staatlichen Museen zu Berlin Abteilung Kunstgewerbe:
Fayence Symposium 2016
3. Expertentagung auf Gut Hohen Luckow
Im Mittelpunkt der Betrachtung steht ein zehnteiliger Tafelaufsatz mit Darstellung einer Wildschweinjagd (Abb. siehe oben)
Er umfasst einen Jäger mit Büchse, einen Jagdhornbläser mit Hund, einzelne Hunde,
sowie Bache und Keiler und wurde zwischen 1750 und 1754 in der
Straßburger Fayencemanufaktur nach Modellen von Johann Wilhelm Lanz gefertigt.
Weitelesen können Sie im Originalartikel link siehe unten
Quelle:
http://www.terrinensammlung.de/pdf/zusammenfassung2016.pdf