Botanischer Garten München
Eine der herausragenden Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts war Joseph Wackerle. Ihm verdankt die Manufaktur unter anderem eine Serie prachtvoller Majolika-Vögel, die der Künstler 1910 zur Weltausstellung in Brüssel entwarf.
Die neuartige Ausführung dieser großen Papagei-, Ara- und Kakadu-Figuren knüpfte an die Gartenskulptur des 18. Jahrhunderts an.
Bis heute zieren die farbenfrohen Skulpturen die Schmuckhofanlage des botanischen Gartens in München.
Quelle: http://www.nymphenburg.com/de/produkte/majolika/voegel