Die Firma Cantagalli obwohl bereits 1494 gegründet, erlangte erst zur Zeit des Historismusim 19. Jahrhundert unter Ulisse CantagalliBerühmtheit. Bezüglich Ausgestaltung und Dekor orientierte man sich an Majolika aus der Renaissance und dem Barock.
Cantagalli Majolika lässt sich sehr gut an der Marke mit dem Hahn erkennen:
Die antiken Götter und strammen Nymphen, die auf die Majoliken der italienischen Renaissance gemalt sind, ergötzten schon Goethe. Ihm gemäss bezeugen diese Geschirre einen heiteren Genius, «der sich in Formen und Gestalten mit Beyhülfe der Elementar-Farben leicht und lustig zu …. zum Weiterlesen oben auf den link klicken
Literatur:
Götter, Helden und Grotesken. Das goldene Zeitalter der Majolika. Richter, Rainer (Hg.): Verlag: München, Hirmer,, 2006