Die Bilddatenbank der Keramik Bestände aller Schweizer Museen und Sammlungen ist endlich online. Ein Mammutprojekt! Wir freuen uns auf spannende Recherchen. GLÜCKWUNSCH AUS MÜNCHEN
Die CERAMICA-Stiftung widmet sich seit 1954 der Förderung der kunsthistorischen Forschung auf dem Gebiet der Keramik, vor allem in Form von Druckbeiträgen. Sie hat 2009 das Publikations- und Bilddatenbankprojekt «CERAMICA CH» mit dem Ziel initiiert, ein nationales Inventar der öffentlich zugänglichen Sammlungen neuzeitlicher Gefässkeramik (1500–1950) zu erarbeiten. Dabei sollen alle Institutionen berücksichtigt werden, die über entsprechende Sammlungen verfügen.
English synopsis
Since 1954, the CERAMICA Foundation has been dedicated to the promotion of art historical research in the field of ceramics, especially in the form of print contributions. In 2009, it initiated the publication and image database project “CERAMICA CH” with the aim of developing a national inventory of the publicly accessible collections of modern pottery (1500-1950).
Produktionsregion oder Herstellungsort, Hersteller und Datierung, falls bekannt.
Kurze Beschreibung des Objekts mit Technik, Form und Dekor.
Marken: Falls vorhanden kurze Beschreibung der Marke oder der Marken auf dem Objekt.
Masse: Randdurchmesser («Rdm.»), Durchmesser («D.») – Höhe («H.») – Breite («B.» oder «Br.») – Tiefe («T.»)
Besitzende Institution oder Museum
Inventarnummer (Initialen der Institution und Inventarnummer)
Art und Datum der Erwerbung. Falls Art und Datum der Erwerbung
unbekannt sind, schreiben wir «Altbestand, ohne Datum», selbst wenn die
Erwerbung relativ neu ist.
Bibliografische Angaben («Biblio.»): Literaturverweise für Objekte,
die in der Literatur abgebildet und/oder erwähnt sind (vor allem
Publikation CERAMICA CH I–III). Diese Angaben erheben keinen Anspruch
auf Vollständigkeit.
Vergleiche («Vgl.»): Verweise auf Publikationen mit Illustrationen
vergleichbarer Objekte oder mit Hinweisen für eine Zuschreibung oder
Datierung. Verweise auf Objekte in anderen Museen. Diese Angaben erheben
keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Copyright/Fotograf: Hinweis auf den Inhaber der Bildrechte und den Fotografen bzw. die Fotografin soweit bekannt
Bearbeiter: Angabe zum Ersteller und dem Datum der letzten Bearbeitung des Inventareintrages.