Künersberg | Impressionen

PV
29 May 2018

Ein lohnender Ausflug an Pfingsten zu den:

Künersberger Fayencen im Stadtmuseum im Hermansbau Memmingen

Höhepunkte des Museums sind die Bilder des Memminger Barockmalers Johann Heiß und die Stücke der Fayencemanufaktur Künersberg, die im 18. Jahrhundert von dem Memminger Patrizier Jakob v. Küner betrieben wurde. Diese besonders hochwertigen Fayencen zählen heute zu den begehrtesten Beispielen der europäischen Feinkeramik und werden im Museum auch in ihrem schwierigen Produktionsgang erläutert.

Impressionen aus dem Museum:

Memmingen_Stadtmuseum im Hermansbau
Stadtmuseum Memmingen Treppenhaus
Stadtmuseum Memmingen Treppenhaus Wappentafel
Künersberg Ölbild Manufaktur Stadtmuseum Memmingen
Künersberg Tafel Jakob v. Küner Stadtmuseum Memmingen
Künersberg Manufaktur Aussellungsräume Stadtmuseum Memmingen
Künersberg Museum Aussellungsräume Stadtmuseum Memmingen
Künersberg Landkarte um 1780 Stadtmuseum Memmingen
Künersberg Manufaktur Aussellungsräume Stadtmuseum Memmingen
Künersberg Tafelaufsatz Stadtmuseum Memmingen
Künersberg Decklevase Stadtmuseum Memmingen
Künersberg Enghalskrug Stadtmuseum Memmingen
Künersberg Schreibzeug Stadtmuseum Memmingen
Künersberg Korb Glockenform Stadtmuseum Memmingen
Künersberg Walzenkrug mit Zunftmotiv Stadtmuseum Memmingen
18th century Kuenersber Faience Plateau Stadtmuseum Memmingen
Künersberg Bildtafel um 1750 im Stadtmuseum Memmingen
Künersberg Bildtafeln Stadtmuseum Memmingen
Künersberg Tafel Farben und Formen Stadtmuseum Memmingen
Künersberg Teller Stadtmuseum Memmingen
Künersberg Teller mit Wappenmotiv Stadtmuseum Memmingen
Künersberg Teller mit Wappenmotiv Stadtmuseum Memmingen

Referenz Objekte Peter Vogt München

Newsletter

Peter Vogt Antiques

© All rights reserved. 

Follow us

TOP