Tag: Jagd

Barocke Jagdliche Fayence aus Künersberg

Eine Auswahl jagdlicher Fayence Objekte in Muffelmalerei Referenzobjekte Peter Vogt München Kuenersberg Faience Coffeepot with polychrome hunting decoration ca. 1760, H. 24 cm Kuenersberg Faience Hunting Plate ca. 1760 polychrome decoration with hunter,  D. 24 cm Künersberger Jagdteller um 1760 Muffelfarben, D. 24 cm Künersberger Jagdteller um 1760, Muffelfarben, D. 24 cm Künersberger Jagdteller um 1760, Muffelfarben, D. 24 cm Kuenersberg Faience Coffeepot with polychrome hunting decoration ca. 1760, H. 24 cm Details der jagdlichen Motive: Manufakturmarke Museum...

Continue reading

Fayence mit Jagdmotiven

Die Vielfalt der jagdlichen Fayence aus dem 18. und 19. Jahrhundert im Spiegel der Manufakturen: Amberger-Jagdkrug-um-1770. Ansbacher Jagdkrug um 1786, Manufakturmarke “AB”, H. 25 cm Ansbacher Jagdkrug um 1800, der mit bunten Scharffeuerfarben bemalt ist, H. 24 cm Ansbacher Jagdkrug um 1780, mit bunten Scharffeuerfarben bemalt, H. 22 cm Bayreuther Jagdkrug um 1780, mit bunten Scharffeuerfarben bemalt, H. 23 cm Bayreuther Jagdkrug um 1780, der mit bunten Scharffeuerfarben bemalt ist, H. 24 cm Crailsheimer Jagdkrug um 1800, der „Gelben Familie“ in Scharffeuermalerei,...

Continue reading

Straßburger Fayence Jagdhund um 1750

Straßburger Jagdhund aus der Periode Paul Hannong  um 1750 in bunter Muffelmalerei auf sogenanntem “Lebkuchensockel”: Straßburger Jagdhund in bunter Muffelmalerei, Paul Hannong um 1750, H. 14 cm Vergleichsstück in den staatlichen Museen zu Berlin Abteilung Kunstgewerbe: Fayence Symposium 2016 3. Expertentagung auf Gut Hohen Luckow Fayencen im Interieur des 18. Jahrhunderts Von Wildschweinen, Wachteln und Kohlköpfen Fayence für die gedeckte Tafel an Beispielen aus dem Berliner Kunstgewerbemuseum Staatliche Museen zu Berlin Dr. Claudia Kanowski Im Mittelpunkt der Betrachtung steht...

Continue reading

Newsletter

Peter Vogt Antiques

© All rights reserved. 

Follow us

TOP