Fayence und Hafner Krüge mit Zunft Motiven Bierbrauer, Bäcker, Metzger, Müller, Zimmerleute, Fischer, Küfer, und anderer Zünfte aus verschiedenen Manufakturen
English summary: Baroque 18thcentury earthenware works of art objects with guild signs of e.g. the brewers guild, bakers guild, butchers guild, millers guild, coopers guild and other guilds from various manufactures in Germany and Austria.
Bayreuther Bäckerkrug 1744 datiert, Manufakturmarke „BK“ und Malermarke „C“, H. 20 cmCrailsheimer Bäckerkrug um 1790, mit bunten Scharffeuerfarben bemalt, H. 23 cmErfurter Bäckerkrug 1731 datiert, in blauer Scharffeuermalerei, Malermarke „C“, H. 24 cmSalzburger Bäckerzunftkrug um 1830 – polychrome Scharffeuerfarben, H. 22 cmDurlacher Bäckerkanne 1777 datiert, mit bunten Scharffeuerfarben bemalt, H. 23 cmHabaner Bäckerzunftkrug 1732 datiert, polychrome Scharffeuerfarben, H. 22 cmHanauer Bäckerzunftkanne um 1720, polychrome Scharffeuerfarben, H. 30 cmSchrezheimer Bäckerzunftkrug um 1800, mit bunten Scharffeuerfarben bemalt, H. 25 cmGmundner Bierbrauerzunftkrug aus der „Blauen Periode“ 1786 datiert, H. 21 cmÖsterreichischer Zunftkrug 1766 datiert, der mit bunten Scharffeuerfarben bemalt ist, H. 31 cmSchrezheimer Bierbrauerzunftkrug Gambrinusdarstellung mit Spruch um 1790, H. 24 cmSchrezheimer Bierbrauerzunftkrug um 1790, polychrome Scharffeuerfarben, H. 24 cmSchrezheimer Zunftkrug der Brauerei zum Schwanen um 1775, Scharffeuermalerei, H. 23 cmCrailsheimer Müllerkrug der „Gelben Familie“ in Scharffeuermalerei um 1790, H. 23 cmCrailsheimer Müllerkrug der „Gelben Familie“ in Scharffeuermalerei um 1790, H. 24 cmDonauwörther Müllerkrug um 1740, in bunter Scharffeuermalerei, H. 24 cmHolitscher Zunftkanne 1776 datiert, Muffelmalerei, Manufakturmarke „HH“, H. 23 cm Salzburger Müllerzunftkrug um 1780, polychrome Scharffeuerfarben, H. 20 cmCrailsheimer Metzgerzunftkrug um 1780, der mit bunten Scharffeuerfarben bemalt ist, H. 24 cmCrailsheimer Metzgerkrug der „Gelben Familie“ in Scharffeuermalerei um 1790, H. 24 cmHabaner Zunftkrug der Metzger 1751 datiert, polychrome Scharffeuerfarben, H. 33 cmSchrezheimer Zunftkrug der Metzger um 1780Wetterauer Zunftkrug der Metzger um 1730, mit Ritzdekor und Spruchband, H. 27 cmWetterauer Zunftkrug der Rheinschiffer 1724 datiert, Colditzer Zinnmontierung, H. 28 cmNürnberger Maurerzunftkrug 1769 datiert, polychome Scharffeuerfarben, H. 27 cmWiesbadener Maurerzunftkrug 1776 datiert, schwarze Manufakturmarke „WD“, H. 22 cmSalzburger Zunftkrug um 1780, Werkstatt Riedenburg unter Jakob Pisotti d. Ä., H. 22 cmGmundner Zunftkrug 1842 datiert, zeigt die Hafner-Werkstatt von Franz Föttinger, H. 28 cmLudwigsburger Zunftkanne eines Küfers um 1770, mit Manufakturmarke, H. 25 cmDurlacher Zunftkanne 1783 datiert, Scharffeuerfarben, H. 23 cmHolitscher Zunftkrug 1802 datiert, Muffelmalerei, Manufakturmarke „HF“, H. 27 cmDurlacher Zunftkanne 1803 datiert, Scharffeuerfarben, H. 22 cmNiederösterreichischer Zunftkrug um 1780, mit bunter Scharffeuermalerei, H. 22 cmHabaner Zunftkrug 1787 datiert, polychrome Scharffeuerfarben, H. 22 cmCrailsheimer Zunftkrug der Küfer um 1780Nürnberger Fayence Zunftkrug der Fassmacher 1663, Bemalung von Leonhard Friedrich Marx, H. 24 cmGmundener Fischerkrug um 1800, der mit bunten Scharffeuerfarben bemalt ist, H. 27 cmCrailsheimer Fischerkrug der „Gelben Familie“ in Scharffeuermalerei um 1780, H. 24 cmGmundner Fischerkrug um 1820, der mit bunten Scharffeuerfarben bemalt ist, H. 18 cmNiederösterreich Fayence Zunft Krug der Fischer um 1760, blauer und manganer Scharffeuerdekor, H. 22 cmBayreuther Fayence Zunftkrug mit Zunftzeichen der Wagner, Küfer und Hufschmied, Bemalung Johann Martin Anton Oswald, 1794 datiert, H. 27 cmHabaner Schneider-Zunftkanne 1739 datiert H. 24 cmErfurter Hufschmiedkrug 1777 datiert, in blauer Scharffeuermalerei, Malermarke „V“, H. 26 cmGmundner-Tischler-Zunft-Krug-1763-datiertDurlacher Fayence Zunft Krug der Wagner 1762 datiert, H. 25 cm