Bei diesem Krug sehr gut zu sehen die Charakteristik für Dießener Fayencen des 17. Jahrhunderts: die in der Bauchzone sechsfach abgeplattete Form.
Besonders bei diesem Krug ist die Ergänzung der Kobaltblauen Bemalung
um Manganfarbene Akzente.
Mehr zur Geschichte der Diessener Keramik finden Sie in dem Aufsatz von Wolfgang Lösche: “Plab und Weiss Geschirr aus Diessen – eine handwerkliche Fayenceproduktion des 17. Jahrhunderts in Süddeutschland.
PDF download Wolfgang_Loesche_Fayence_Diessen
Im 17. Jahrhundert war der Markt Diessen weit über seine Grenzen hinaus bekannt für die Produktion der blau-weissen Fayencen.
Es ist der Verdienst Ernst Lösches und seiner Familie die Geschichte der
Diessener Keramik und deren Bedeutung lebendig zu halten.
Quelle:
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken