Skip to main content

Tag: Bunzlau

Bunzlauer Steinzeug |Boleslawieckiej Ceramiki XVII-XVIII w.

Bunzlauer Steinzeugkrug um 1787 Bunzlauer Steinzeugkrug um 1787, braune Lehmglasur mit weißen Auflagen, H. 33 cmBunzlauer Steinzeugkrug mit brauner Lehmglasur und weißen Auflagen 18. JH Auflagen: Zwischen Blütenstauden Preussischer Adler mit Krone und Kriegstrophäen Bunzlauer Keramik mit Auflagen Die Töpferei reicht in Bunzlau bis in das späte Mittelalter zurück. Die ältesten archäologischen Funde aus dem 16. Jahrhundert zeigen, dass bereits zu dieser Zeit die Gefäße mit Auflagen aus Ton und farbigen Glasuren dekoriert wurden. Vom späten 17. bis ins 19. Jahrhundert waren dann die...

Continue reading

Albarello Pesaro um 1750

Die Sonnenblumen passen perfekt zum Decor des Albarello aus Pesaro aus der Manufaktur von Ignazio Callegari gefertigt in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Albarello Pesaro Fabbrica di Ignazio Callegari um 1750 Detail Albarello Pesaro Fabbrica di Ignazio Callegari um 1750 Raus aus der Vitrine gut geschützt mit einem Kunststoffeinsatz um das Eindringen von Feuchigkeit in die Fayence zu verhindern. (Geprüft und für gut befunden vom Schwäbischen Hausfrauen TÜV 🙂 So kann ich den wundervollen Gefäße auch im Alltag Raum geben. Nachfolgend noch mehr Beispiele als Inspiration! ...

Continue reading